Leider kein Waldfest 2020

Eigentlich wäre der erste Tag unseres Waldfests schon gelaufen. Wir würden das Festgelände schon für das heutige Musikertreffen vorbereiten und uns auf den morgigen Frühschoppen freuen. Auch das „traditionelle“ Waldfest-Wetter hätte sich eingestellt. 😉

Aber leider ist heuer eben alles anders und es gibt kein Waldfest, kein Musikertreffen, keinen Frühschoppen….

Umso mehr freuen wir uns auf das nächste Musiker-Waldfest von 15. – 17.07.2022. Wir hoffen, dass sich bis dahin wieder alles normalisiert hat und wir wieder gemeinsam feiern können. Unten findet ihr Links zu den Berichten, Fotos und Videos der vergangenen Waldfeste, damit ihr euch die Waldfeststimmung zumindest virtuell nach Hause holen könnt.

Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen! Bleibt gesund!

Das war das Waldfest 2018 + Fotos

Video + Fotos Marschmusikbewertung – Waldfest 2018

Das war das Waldfest 2016

1. Mai ohne Maispielen

Normalerweise wären wir heute, genau jetzt ab 06:00 Uhr, unterwegs beim traditionellen Maispielen. Doch heuer ist auch dieser liebgewordene Brauch nicht möglich. Keine Besuche in den Ortsteilen, den Bürgermeistern von Markt Allhau und Loipersdorf, dem Vizebügermeister in Markt Allhau und unseren vielen Freunden und Gönnern.

Unser Probenbetrieb ist derzeit auch stillgelegt, es gibt keine Auftritte und wir wissen leider auch noch nicht, wann wir wieder starten können.

Damit ihr zum 1. Mai trotzdem in den Genuss von etwas Blasmusik kommt, präsentieren wir euch hier den „Simson Marsch“, den wir 2018 auf unserer CD „Jubiläumsklänge“ aufgenommen haben.

Wir wünschen euch einen wunderschönen 1. Mai, weiterhin viel Gesundheit und hoffentlich bis bald!
Euer MV Trachtenkapelle Markt Allhau

Mehr Infos zu unserer CD findet ihr hier…

Jungmusikerehrung 2019

Am 19.1.2019 wurden alle JungmusikerInnen, die das Leistungsabzeichen in Silber oder Gold erfolgreich absolviert haben, vom BBV und vom Landesjugendreferat geehrt.

Vom MV Markt Allhau konnten Lena Höltl und Betty Ann Rasser die Ehrung für das Leistungsabzeichen in Silber entgegennehmen. Herzliche Gratulation!

Bericht BBV
Bilder LJR

Bild: LJR

Guten Morgen Österreich

Am 7.1. gastierte Guten Morgen Österreich in Markt Allhau. Eine Bläsergruppe des Musikvereins hat der Kälte getrotzt und bei leichtem Schneefall die alte burgenländische Volksweise „Herzig schöns Röselein“ gespielt.

Unseren Beitrag gibt es noch eine Woche in der ORF TVthek zu sehen: Zur TVthek

Quelle: ORF TVthek